Ganztag
Seit Beginn des Schuljahres 2017/18 ist die Grundschule Bürgeln-Betziesdorf in das Profil 1 des Programms hessischer Ganztagsschulen aufgenommen worden. Seit Beginn des Schuljahres 2020/21 ist eine Profiländerung in das Profil 2 vorgenommen worden.
Wir können somit montags bis mittwochs freiwilllige AGs bis 14.30 Uhr anbieten. Ab dem Schuljahr 2021/22 sogar bis 16 Uhr. Zusätzlich haben alle Klassen drei Stunden Lernzeit pro Woche zusätzlich, in der die Kinder an einem individuellen Lernplan arbeiten, der Aufgaben zu den Fächern Deutsch und Mathe enthält. Dafür entfällt die tägliche Hausaufgabe und die Klassen haben nur noch eine Wochenhausaufgabe, da alle anderen Übungen im Rahmen der Lernzeit stattfinden.
Außerdem haben alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit in unserer Mensa ein warmes Mittagessen einzunehmen.
Im ersten Halbjahr des Schuljahres 2024/25 finden im Nachmittagsbereich folgende Angebote statt:
Montag:
13.15-14.30 Uhr AG "Bauen und Konstruieren" Klassen 1 und 2 (Herr Sälzer)13.55-14.30 Uhr AG "Gesellschaftsspiele" Klassen 3und 4 (Frau Schönwandt)
13.15-14.30 Uhr Kreativ-AG Klassen 1 und 2 (Herr Panz)
13.55 - 14.30 Uhr AG "Erzählwerkstatt" Klassen 3 und 4 (Frau Prautsch)
15.00-16.00 Uhr AG "Freies Spielen" Klassen 1 bis 4 (Frau Kusku)
Dienstag:
13.15-14.30 Uhr AG "Olympische Spiele kennenlernen" Klassen 3 und 4 (Herr Wichard)13.15-14.30 Uhr AG "Streitschlichter" Klassen 3 und 4 (Frau Hilcz)
13.15-14.30 Uhr Entspannungs-AG Klassen 1 und 2 (Frau Schneider)
13.15 - 14.30 Uhr AG "Gewaltfreier Umgang miteinander" (Frau Rein)
15.00 - 16.00 Uhr AG "Freies Spielen" Klassen 1 bis 4 (Frau Kusku und Frau Funk)
Mittwoch:
13.15-14.30 Uhr AG "Käfer - Ranger" Klassen 3 und 4 (Herr Klose)13.15-14.30 Uhr Spiele - AG Klassen 1 und 2 (JEF)
13.15 - 14.30 Uhr AG "Basteln - Lesen - Vorspielen" Klassen 2 bis 4 (Frau Buschek)
13.15.-14.30 Uhr AG "Sport, Spiel und Spaß mit Bewegungsgeschichten" Klassen 1 und 2 (Herr Wichard)
13.15- 14.30 Uhr AG "Kreatives Tanzen" Klassen 1 und 2 (Frau Wollmann)
15.00 - 16.00 Uhr AG "Freies Spielen" KLassen 1 bis 4 (Frau Kusku)